+60,5 %
der italienischen Exporte
von Werkzeugmaschinen für das Baugewerbe in Saudi-Arabien
+28 %
Italienische Exporte von Stein-, Gips- und Zementprodukten
+23 %
Italienische Exporte von Teilen und Zubehör für Werkzeugmaschinen


OpportunItaly ist das von der ITA (Italian Trade Agency) gegründete Business-Acceleration-Programm, das ausländische Käufer, Händler und Unternehmer mit dem Know-how und der Exzellenz von Made in Italy verbindet
Die Plattform OpportunItaly wird von der Italian Trade Agency und dem Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit gefördert, um die internationale Nachfrage mit dem italienischen Angebot zu verbinden. Entdecken Sie exklusive Inhalte, finden Sie wertvolle Partner und nutzen Sie neue Möglichkeiten für Geschäftsbeziehungen.
Entdecken Sie die 10 vorgestellten Branchen von Made in Italy: Registrieren Sie sich bei OpportunItaly, um auf exklusive Inhalte zuzugreifen und zu erfahren, wie Sie damit Ihr Geschäft ausbauen können.
Ihr nächster Schritt in Richtung internationaler Geschäftsbeziehungen beginnt hier. Entdecken Sie Business Matching-Services und nutzen Sie neue strategische Möglichkeiten.



Entdecken Sie über 150 Bezirke für Made in Italy und lassen Sie sich von der hervorragenden italienischen Fertigungsqualität leiten.
Erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit, finden und treffen Sie italienische Geschäftspartner, um Ihr Geschäft auszubauen.
Möchten Sie mehr erfahren?
+60,5 %
der italienischen Exporte
von Werkzeugmaschinen für das Baugewerbe in Saudi-Arabien
Italienische Exporte von Stein-, Gips- und Zementprodukten
Italienische Exporte von Teilen und Zubehör für Werkzeugmaschinen
Italien 2.
Lieferant
Lieferant von Ledermaschinen für Indien
Wert der italienischen Exporte im Jahr 2024
Marktanteil der italienischen Exporte
Italien 5.
Lieferant
in der Landmaschinenindustrie für das Vereinigte Königreich
Wert der Exporte im Jahr 2024
der Importe des Vereinigten Königreichs in der Branche
Italien 2.
Lieferant
in der Brillenbranche für die USA
Wert der italienischen Exporte in den ersten 11 Monaten des Jahres 2024
Marktanteil der italienischen Exporte
Italien 2.
Lieferant
von Schmuck für Japan
Exportwert von Januar bis Oktober 2024
im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres
Ihr Pass zur italienischen Exzellenz – eine exklusive Welt mit maßgeschneiderter Beratung, Premium-Inhalten und einzigartigen Erlebnissen in Italien, die jedes Treffen in eine Geschäftschance verwandeln. Fordern Sie Ihre Karte an und treten Sie dem Club bei.
Erfahren Sie alles, was Sie noch nicht über die strategischen Branchen von Made in Italy wissen.

6,9 % der weltweiten Modeexporte stammen aus Italien. Damit ist es in diesem Bereich das führende europäische Exportland und das zweitgrößte Exportland der Welt. Die Vormachtstellung der Spitzenleistungen von Made in Italy geht über die allgemeine Ebene hinaus und erstreckt sich auch auf Teilsektoren wie Textilien, Schuhe und Lederwaren.
Quelle: „Osservatorio Economico“ MAECI zu TDM-Daten.
Bezugszeitraum: 2024

Italien steht weltweit an neunter Stelle beim Export von Agrar- und Lebensmittelerzeugnissen. Mit einem Wert von 48,389 Millionen Euro gehört die Branche zu den wichtigsten. Italien ist insbesondere der weltweit führende Exporteur von Nudeln sowie der zweitgrößte Exporteur von Wein, Olivenöl und Kaffee.
Quelle: TDM-Daten
Bezugszeitraum: 2024

In der Mechanikbranche nimmt Italien eine bedeutende Position ein, dank seines Ökosystems, in dem Talent geschätzt und in hervorragende Ausbildung, Forschung und Innovation investiert wird. Heute zeigt sich diese Stellung auch auf dem Gebiet der Robotik, wo gebündelte Kompetenzen und ein dichtes Unternehmensnetzwerk Made in Italy zu Wettbewerbsfähigkeit auf höchstem Niveau verhelfen.

Die italienische Luft- und Raumfahrtindustrie ist die siebtgrößte der Welt. Es handelt sich um eine strategische Branche mit einem Umsatz von 18 Milliarden Euro und 60.000 Beschäftigten. Ihre Produktion umfasst über 55 % Militär- und Zivilflugzeuge sowie Zubehör für Airbus und Boeing, 30 % Satelliten und Weltraum-Module für internationale Missionen und 15 % Drohnenentwicklung, unbemannte Flugzeuge und integrierte Sicherheitssysteme.
Quelle: „Il Sole 24 Ore“
Bezugszeitraum: 2024

Im Jahr 2024 verzeichnete die italienische Schifffahrtsindustrie einen Anstieg der Exporte um 7,5 % gegenüber dem Vorjahr und erreichte einen Wert von 4,299 Milliarden Euro. Bei etwa 51 % der Exporte auf diesem Sektor handelt es sich um Superjachten. In diesem Bereich ist Italien mit rund 600 laufenden Bauaufträgen führend.
Quelle: „Boat International“
Bezugszeitraum: 2024

Italiens Branche im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden ist die größte in Europa auf dem Gebiet der biomedizinischen Industrie und die zweitgrößte im Bereich Pharmaindustrie. Dadurch konnte die Branche auch die Aufmerksamkeit des Auslands auf sich ziehen, mit 49 Milliarden Euro Exportwert bei einem Gesamtumsatz von 52 Milliarden Euro. Auch die Zahlen für Forschung und Entwicklung sind positiv: Die Investitionen in die Branche beliefen sich in Italien im Jahr 2022 auf fast 2 Milliarden Euro.
Quelle: „Il Sole 24 Ore“
Bezugszeitraum: 2024

Etwa 60 % der italienischen LCT-Exporte konzentrieren sich auf nur zwei Kategorien: die Erzeugung sauberer Energie und die Verringerung der Umweltbelastung. In Italien verstärkt sich der Fokus auf erneuerbare Energien – so sehr, dass sie im Jahr 2024 etwa 41 % der Inlandsnachfrage erfüllt haben.
Quelle: Terna
Bezugszeitraum: 2024

Italien ist das sechstgrößte Exportland der Welt bei Fahrrädern und Motorrädern. 2024 wurden 3,779 Millionen Euro erwirtschaftet. Demgegenüber brachten Automobil-Exporte 23,830 Millionen € ein und tragen zusammen mit Karosserieteilen, Ausrüstung und Motoren dazu bei, dass Italien in der Automobilindustrie zu den 15 führenden Exportländern der Welt zählt.
Quelle: „Osservatorio Economico“ MAECI zu ISTAT-Daten
Bezugszeitraum: 2024

Die „Made in Italy“-Kultur- und Unterhaltungsindustrie glänzt Jahr für Jahr mit Spitzenleistungen. Die Musikbranche ist die drittstärkste in Europa, während die Spielebranche mit einem Umsatz von 2,3 Milliarden Euro die fünftstärkste der EU ist. Hinzu kommt die Softwarebranche, die mit 16.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen die gesamte Kulturindustrie antreibt.
Quelle: „Io Sono Cultura“ von Symbola in Zusammenarbeit mit Unioncamere und Deloitte
Bezugszeitraum: 2024

Die Möbelbranche ist dank ihrer Unternehmensanzahl und dem Umsatz in Europa die zweitwichtigste. Mit rund 66.000 aktiven Unternehmen und einem Umsatz von 53 Milliarden Euro ist die italienische Möbelindustrie die zweitgrößte auf dem Kontinent. Weltweit trägt die italienische Möbelbranche fast 10 % der weltweiten Möbelexporte bei.
Quelle: „Osservatorio Economico“ MAECI zu ISTAT-Daten
Bezugszeitraum: 2024
Hier finden Sie die nächsten wichtigsten Messeveranstaltungen. Klicken Sie hier für den vollständigen Kalender der kommenden Messen.










Bauen Sie Ihr Geschäft mit OpportunItaly auf der ganzen Welt aus: Vernetzen Sie sich mit internationalen Käufern, werben Sie für Ihre Produkte „Made in Italy“, erstellen Sie Ihr Unternehmensprofil im Präsentationsbereich von ITA und greifen Sie auf exklusive Inhalte zu strategischen Branchen zu, um eine Erfolgsgeschichte zu werden.


News and insights on export strategies, excellence, sustainability, and innovation in the Made in Italy sector.
Egal, ob Sie ein internationaler Einkäufer oder ein italienisches Unternehmen sind – melden Sie sich für das Business-Acceleration-Programm an. Erhalten Sie Zugang zu Premium-Inhalten und Business-Matching-Services, die von der Italian Trade Agency und dem Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit bereitgestellt werden.